Hygienesysteme
Smarte Hybridarmatur steigert Hygiene und Komfort im medizinischen Bereich

Die Anforderungen an Hygiene, Komfort und Energieeffizienz im Sanitärbereich steigen zunehmend. Darum sind insbesondere in Kliniken und Pflegeeinrichtungen flexible und ressourcenschonende Technologien, die den Alltag von Personal und Patienten erleichtern, gefragter denn je. Mit der neuen Waschtischarmatur HANSACLINICA Hybrid ergänzt Armaturenhersteller HANSA seine speziell für den medizinischen Bereich entwickelte Produktlinie nun um eine innovative Hybridlösung.
Quelle: Hansa Armaturen GmbHWeiterlesen … Smarte Hybridarmatur steigert Hygiene und Komfort im medizinischen Bereich
Sauberes Geschirr ganz ohne Spülmittel

Statt herkömmlicher Reinigungsmittel übernehmen kompakte Microtrockendampfgeräte Reinigung und Desinfektion in einem und ermöglichen so hygienische Sauberkeit ausschließlich mit Wasser. Die Vorteile des Green Cleaning – Nachhaltigkeit, Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und Kosteneinsparungen – hat das Rosenheimer Unternehmen nun auch auf den Bereich der Geschirreinigung übertragen und gemeinsam mit den TUs München und Dortmund einen innovativen Heißdampf-Geschirrspüler entwickelt.
Quelle: medeco cleantec GmbHGesunde Luft im SeniorenQuartier Pilsensee

Das Senioren Quartier Pilsensee ist mit über 70 freeAir 100 Lüftungsgeräten von bluMartin ausgestattet. Mithilfe von 8 Sensoren wird die Temperatur, der CO2 Gehalt und die Feuchtigkeit der Luft gemessen und der Luftwechsel entsprechend angepasst. Pollen, Feinstaub und Insekten bleiben einfach draußen.
Quelle: bluMartin GmbH
Sichere Trinkwasserinstallation

Wasser muss hygienisch einwandfrei sein und ohne schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit. Daher müssen negative Einflüsse jeglicher Art vermieden werden. Dazu gehört ganz besonders der Eintrag von Blei – der Grenzwert wurde soeben erst erneut reduziert und es muss damit gerechnet werden, dass Prüfungen in großen Neubauten zunehmen werden.
Quelle: SANHA GmbH & Co. KG