Hygienesysteme

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs
  • Hygiene (tecmedi)

Ein sicherer Begleiter für den Gesundheitsbereich

Illustration
Bildquelle: Ideal Standard

Ideal Standard hat speziell für den Gesundheitssektor ein neues Thermostat entwickelt. Ceraplus Safe OX zeichnet sich durch wegweisende Verbesserungen aus, die auf höhere Hygienestandards, Patientensicherheit und vereinfachte Instandhaltung abzielen.

Quelle: Ideal Standard GmbH

Weiterlesen …

Smarte Hybridarmatur steigert Hygiene und Komfort im medizinischen Bereich

Illustration
Bildquelle: Hansa Armaturen GmbH

Die Anforderungen an Hygiene, Komfort und Energieeffizienz im Sanitärbereich steigen zunehmend. Darum sind insbesondere in Kliniken und Pflegeeinrichtungen flexible und ressourcenschonende Technologien, die den Alltag von Personal und Patienten erleichtern, gefragter denn je. Mit der neuen Waschtischarmatur HANSACLINICA Hybrid ergänzt Armaturenhersteller HANSA seine speziell für den medizinischen Bereich entwickelte Produktlinie nun um eine innovative Hybridlösung.

Quelle: Hansa Armaturen GmbH

Weiterlesen …

Sauberes Geschirr ganz ohne Spülmittel

Illustration
BIldquelle: Medeco Cleantec GmbH

Statt herkömmlicher Reinigungsmittel übernehmen kompakte Microtrockendampfgeräte Reinigung und Desinfektion in einem und ermöglichen so hygienische Sauberkeit ausschließlich mit Wasser. Die Vorteile des Green Cleaning Nachhaltigkeit, Gesundheitsschutz für Mitarbeiter und Kosteneinsparungen hat das Rosenheimer Unternehmen nun auch auf den Bereich der Geschirreinigung übertragen und gemeinsam mit den TUs München und Dortmund einen innovativen Heißdampf-Geschirrspüler entwickelt.

Quelle: medeco cleantec GmbH

Weiterlesen …

Gesunde Luft im SeniorenQuartier Pilsensee

Illustration
Bildquelle: BluMartin

Das Senioren Quartier Pilsensee ist mit über 70 freeAir 100 Lüftungsgeräten von bluMartin ausgestattet. Mithilfe von 8 Sensoren wird die Temperatur, der CO2 Gehalt und die Feuchtigkeit der Luft gemessen und der Luftwechsel entsprechend angepasst. Pollen, Feinstaub und Insekten bleiben einfach draußen.

 

Quelle: bluMartin GmbH

Weiterlesen …

Seite